Unser Farberkennungsroboter
07.02.2018,Bei unserer Projektarbeit liegt das Ziel darin, einen Roboter zu bauen, der mit Hilfe einer Kamera einem farbigen Ball folgen kann, bis er diesen einholt. Hierfür haben wir das Farberkennungsmodul Pixy verwendet und den Roboter selbstständig entwickelt, das Design erstellt und mithilfe eines 3D-Druckers gedruckt.
Offshore Rennboot: Der erste Test
29.08.2017,Das Modell des Offshore Rennboots aus modernen Compositematerialien ist nach einer Entwicklungs- und Bauzeit von 3 Monaten fahrbereit. Ein erster Test am sonnigen Bodensee stand nun an. Alle waren gespannt, wie das Boot seine ersten Runden meistert. Seht es selbst in unserer Bildergalerie.
Studienarbeiten Maschinenbau 2017
13.07.2017,Die Studierenden im 6. Semester unseres größten Technik-Studiengangs Maschinenbau haben die Ergebnisse ihrer Studienarbeiten präsentiert. Wir waren mit der Kamera für euch vor Ort: Eine Auswahl an Studis hat uns erklärt, was sie herausgefunden haben. Lest selbst
Duales Studium an der DHBW Mosbach - Video
15.01.2016,
Hola!
15.02.2019,Mein Name ist Jonas Wolpert, ich bin 20 Jahre alt und „normalerweise“ studiere ich Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Innovations- und Energiemanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Campus Bad Mergentheim.
Bienvenido a México
15.02.2019,Ich heiße Niklas, studiere Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt internationales technisches Projektmanagement an der DHBW Mosbach und verbringe mein 4. Semester an der Gasthochschule „Tecnológico de Monterrey“ in Querétaro in Mexiko.
Innovations- und Produktmanagement - was ist das eigentlich?
28.12.2018,Studierende des Wirtschaftsingenieurswesen mit dem Studienschwerpunkt Innovations- und Produktmanagement hören im Bekanntenkreis immer wieder die Frage: Hmm, was ist das eigentlich, "Innovations- und Produktmanagement". Während diese Bereiche in vielen Unternehmen seit Jahrzehnten etabliert und sehr gefragt sind, ist der Bekanntheitsgrad in der Gesellschaft noch gering. Zwei Studierende erklären Euch hier, worum es geht.
Der Vertrieb einer 3D-Kamera
12.12.2018,Adrian Mayer hat 2018 sein Studium in BWL-Industrie an der DHBW Mosbach erfolgreich abgeschlossen. Sein Dualer Partner IDS Imaging Development Systems GmbH in Obersulm hat ihn im Herbst übernommen. Hier berichtet er über seine Bachelorarbeit.
Thermodynamik im Brauhaus
24.10.2018,Thermodynamische Prozesse wie beispielsweise den Kälteprozess in der Theorie zu verstehen ist eine recht komplizierte und bisweilen trockene Angelegenheit – es sei denn, man vermittelt die wissenschaftlich-fachlichen Inhalte an einem Ort der praktischen Anwendung. Mit diesem Gedanken verlegte Professor Volker Siegismund seine Thermodynamik-Vorlesung kurzerhand in die Brauerei nach Herbsthausen. Rund 60 Studierenden erläuterte er dort anhand der Praxisanwendung „Bier brauen“ alles Wichtige rund um die Kälteerzeugung.
First Month in Mosbach
10.10.2018,The first day that I arrived in Mosbach from the Netherlands was the beginning of a new adventure in my school career. The moment I walked into the classroom was the moment that I met new people from different countries like Sweden, Korea, Mexico and the USA. At the first moment I was wondering what was going to happen because this was the first time I had been a significant distance from home, around six hours.